Plus500: Testbericht und Erfahrungen
Inhaltsverzeichnis
- Plus500: Testbericht und Erfahrungen
- Wichtige Fakten über Plus500
- Plus500: Sicherheit und Regulierung
- Plus500 und seine Handelsplattform
- Welche Assets können bei Plus500 gehandelt werden?
- Besonderheiten beim Handeln mit Kryptowährungen
- Spreads, Gebühren, Margin und Nachschusspflicht
- Wichtige Handelstools
- Kontoeröffnung/Mindesteinzahlung und Ein-/Auszahlungen
- Kundenservice und Demokonto
- Vor- und Nachteile von Plus500 auf einen Blick
- Bewertung von Plus500
Plus500 ist ein führender Broker für den Handel mit CFDs und genießt weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad. Aber wie seriös ist der Broker wirklich? Und wie gestaltet sich das Handelsangebot? Die Antworten auf diese Fragen gibt es im folgenden Testbericht.
Wichtige Fakten über Plus500
Das hinter dem Broker stehende Unternehmen ist ein börsennotiertes Tochterunternehmen der Plus 500 Ltd. mit Sitz in Haifa. Bereits im Jahr 2011, also drei Jahre nach der Gründung, erreichte die Plus500-Gruppe über 2 Millionen Transaktionen im Monat. Im Jahr 2014 erreichte das Unternehmen bei der Marktbewertung im AIM-Sektor 1 Milliarde US-Dollar an der Londoner Börse. Ziel der Plus500-Gruppe ist es, weltweit die Nummer Eins beim CFD-Handel zu werden.
- Plus500 ist autorisiert und wird reguliert durch die FCA
- Ihr Geld wird in getrennt geführten Bankkonten sicher aufbewahrt
- 25€ Bonus ohne Einzahlung
- Handeln mit CFDs Kryptowährungen.

- Handeln mit CFDs
- 25 € Bonus
- Leverage von bis zu 1:300
- Keine Kommissionen
- Stop-Limit / Stop-Loss
Plus500: Sicherheit und Regulierung
Hinter dem Broker steht das Unternehmen Plus500UK, das im Jahr 2008 gegründet wurde und seinen Sitz in London hat. Die Regulierung des Unternehmens erfolgt über die britische Regulierungsbehörde FCA. Zusätzliche Sicherheit bietet die Tatsache, dass das Unternehmen am Investor Compensation Fund beteiligt ist. Hierbei handelt es sich um einen Entschädigungsfonds, der von Großbritannien kontrolliert wird. Außerdem werden die Kundeneinlagen separat vom Unternehmensvermögen verwaltet und aufbewahrt, sodass im (unwahrscheinlichen) Fall der Insolvenz die gesamten Kundeneinlagen geschützt sind. Zum Hedgen nutzt der Online-Broker nur sein eigenes verfügbares Kapital. All dies macht Plus500 zum einen seriösen und vertrauenswürdigen Broker.
Plus500 und seine Handelsplattform
Die Handelsplattform von Plus500 gehört zu den großen Vorteilen des Brokers. Zwar kann die MetaTrader-Software hier nicht genutzt werden, mithilfe des von Plus500 selbst entwickelten Webtraders ist jedoch das Trading auf einfache Art und Weise möglich. Die hauseigene Handelssoftware wurde sehr übersichtlich strukturiert und alle Funktionen sind selbsterklärend. An Funktionen bietet die Plattform beispielsweise professionelle Charts, technische Indikatoren, integrierte Hilfestellungen sowie Orderzusätze wie garantierte Stopps und Profit-Loss.
Auch der mobile Handel ist kein Problem. So bietet Plus500 seit dem Jahr 2012 eine iPhone- und Android-App zum Download an. Seit dem Jahr 2015 unterstützt die App auch Windows-Geräte.
Welche Assets können bei Plus500 gehandelt werden?
Plus500 bietet eine große Auswahl an Assets an. Hierunter finden sich Aktien, Indizes, Rohstoffe und ETFs. Zusätzlich gibt es noch über 50 handelbare Währungspaare. Eine Besonderheit ist, dass bei Plus500 auch Major-Devisenpaare handelbar sind, die mit weniger bekannten Währungen kombiniert werden. Insgesamt sind über 2 000 Märkte bei Plus500 handelbar.
Besonderheiten beim Handeln mit Kryptowährungen
Bei Plus500 können auch die folgenden digitalen Währungen gehandelt werden:
- Bitcoin
- Ethereum
- Bitcoin Cash
- Bitcoin Gold
- Ripple
- NEO
- Litecoin
- Monero
- Dash
- IOTA
Wer hier mit dem Krypto-Trading beginnen möchte, erhält zudem einen Bonus in Höhe von 25 Euro. Zu beachten sind hier jedoch die Bonusbedingungen. Der maximale Hebel beim Krytpo-Trading beträgt 1:20. Um das Risiko zu minimieren können Trader zudem verschiedene Handelstools, wie zum Beispiel Preiswarnungen, Stop Loss und Trailing Stop nutzen.

- Handeln mit CFDs
- 25 € Bonus
- Leverage von bis zu 1:300
- Keine Kommissionen
- Stop-Limit / Stop-Loss
Spreads, Gebühren, Margin und Nachschusspflicht
In Bezug auf den maximalen Hebel ist zu sagen, dass für alle Assetklassen verschiedene Regelungen gelten. So liegt beispielsweise im CFD-Handel der maximale Hebel bei 1:200 und im Forex-Handel bei 1:294. Hingegen beträgt der Maximalhebel bei ETFs 1:100.
In Bezug auf die Nachschusspflicht bzw. den Margin Call gibt Plus500 an, dass der Broker von dieser Gebrauch machen kann, wenn das Eigenkapital des Kunden unter den Mindest-Margen-Betrag fällt und dem Kunden einen bestimmten Zeitrahmen vorgeben kann, um Kapital hinzuzufügen oder Position zu schließen. Sollte das Handelskonto ein negatives Kapital aufweisen oder der Kunde der Mindest-Margen-Anforderung bis zum Ablauf der Nachfrist nicht nachgekommen sein, so wird die Position geschlossen.
Die Abrechnung erfolgt bei Plus500 über Spreads, wenn eine Position eröffnet wird. Je nach Asset beginnt der Spread bei 0,5 Pips, was den Handel sehr günstig gemacht. Zu beachten ist aber, dass die Kosten von den Handelszeiten abhängig sind. Unter der Woche ist das Trading meist günstiger als am Wochenende. Generell sind alle anfallenden Kosten und Gebühren für die Trader transparent einsehbar.
Wichtige Handelstools
Plus500 bietet seinen Tradern eine außerordentlich große Auswahl an verschiedenen Handelstools an. Hierzu gehören vor allem die verschiedenen Oderarten:
- Stop-Limit und Stop-Loss
- Trailing-Stop
- Garantierte Stops
- Entry-Orders
Kontoeröffnung/Mindesteinzahlung und Ein-/Auszahlungen
Das Handelskonto ist bei Plus500 schnell eröffnet und ist kostenlos. Der Mindesteinzahlungsbetrag beträgt 100 Euro. Jeder neue Kunde erhält einen Willkommensbonus in Höhe von 25 Euro. Um diesen zu erhalten, muss lediglich die Telefonnummer verifiziert werden. Des Weiteren bietet Plus500 weitere Einzahlungsboni an, die sich wie folgt staffeln:
Mindesteinzahlung | Bonusbetrag |
100 Euro | 30 Euro |
200 Euro | 60 Euro |
500 Euro | 150 Euro |
1.000 Euro | 200 Euro |
4.000 Euro | 1.000 Euro |
10.000 Euro | 7.000 Euro |
Alle gewährten Boni unterliegen den Bonusbedingungen von Plus500. Das bedeutet, dass ein bestimmtes Handelsvolumen erreicht werden muss, um eine Geldabhebung vornehmen zu können. Trader sollten sich deshalb vor Inanspruchnahme eines Bonus genauestens über die jeweiligen Bedingungen informieren.
Um Geld auf das Handelskonto einzuzahlen, stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Auswahl:
- Kreditkarte
- Banküberweisung
- Giropay
- Skrill
- PayPal
Weder für Einzahlungen noch für Auszahlungen verlangt Plus500 Gebühren. Bevor jedoch Geld abgehoben werden kann, müssen sich Trader verifizieren und hierfür verschiedene Unterlagen beim Broker einreichen (z. B. Kopie des Personalausweises). Nach Abschluss der Verifizierung werden Auszahlungen sofort bearbeitet.
Kundenservice und Demokonto
Am Kundenservice von Plus500 ist zu kritisieren, dass dieser lediglich bei Mail erreichbar ist. Weder ein telefonischer Support noch ein Live-Chat steht zur Verfügung. Zwar sind die FAQs recht umfangreich, ein direkter Kontakt zu einem Mitarbeiter ist aber eben nur per Mail möglich.
Positiv ist hingegen zu bewerten, dass Plus500 seinen Tradern ein kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zur Verfügung stellt, womit der Handel risikolos ausprobiert werden kann. Schade ist hingegen, dass das Bildungs- und Unterstützungsangebot sehr dürftig ausfällt. So bietet der Broker keine Tutorials, Lernvideos oder Webinare an. Hier hat Plus 500 eindeutig einen Nachholbedarf.
Vor- und Nachteile von Plus500 auf einen Blick
Hier noch einmal zusammengefasst alle Vor- und Nachteile von Plus500 auf einen Blick:
- regulierter Broker durch die britische FCA
- Webseite komplett auf Deutsch
- eigens entwickelte Handelsplattform
- klassischer CFD- und Forex-Handel
- 100 Euro Mindesteinzahlung
- verschiedene Bonusangebote
- Demokonto
- keine Lernmaterialien, Tutorials oder Webinare
- zahlreiche handelbare Vermögenswerte; darunter auch digitale Währungen
- niedrige Spreads/geringe Margin
- keine Provision oder Kommission
- mobiler Handel möglich
- Kundenservice nur per Mail erreichbar
- keine Ein- oder Auszahlungsgebühren
Bewertung von Plus500
Plus500 ist ein bekannter und seriöser Broker, der seinen Kunden ein hervorragendes Handelsangebot bietet. So besticht die eigens entwickelte Handelssoftware durch eine einfache Bedienbarkeit und zahlreiche Tools helfen den Tradern dabei, das mit dem Trading einhergehende Risiko zu minimieren. Zu den Vorteilen des Brokers gehören auch der niedrige Mindesteinzahlungsbetrag, die Bonusangebote sowie das Demokonto. Kritik verdient Plus500 hingegen dafür, dass der Kundensupport nur per Mail erreichbar ist und dass Tradern keine Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden. Dennoch ist Plus500 aber ein empfehlenswerter Broker.

- Handeln mit CFDs
- 25 € Bonus
- Leverage von bis zu 1:300
- Keine Kommissionen
- Stop-Limit / Stop-Loss