

- Regulierter und seriöser Anbieter
- Kryptowährungen handeln
- In Krypto-Fonds investieren

- Schnelle und sichere Auszahlungen
- Intuitive Plattform
- Sehr sicherer Trading Bot

- Regulierter und seriöser Anbieter
- Unmittelbare Ergebnisse
- Ausgezeichneter Kundendienst
Bitcoin Gold kaufen
Der Bitcoin Gold ist eine weitere aus dem Bitcoin abgespaltete Währung. Ende Oktober 2017 erblickte er das Licht der Kryptowelt. Nach wenigen Stunden brach jedoch der Kurs empfindlich ein. Marktexperten sind sich jedoch sicher, der Kurs wird zukünftig weiter steigen. Sie sehen hier sehr gute Handelsmöglichkeiten und Chancen auf hohe Renditen.
Eine DDoS-Attacke auf die Infrastruktur des Bitcoin Gold lähmte erst einmal das gesamte System, die Seite der digitalen Währung war zeitweise nicht mehr erreichbar. Das Team hinter dem Bitcoin Gold meldete mehr als 10 Millionen Anfragen pro Minute. Diese Flut an Anfragen, konnten die Systeme nicht bewältigen. Der Preis für den Bitcoin Gold (BTG) rutschte als Folge in den Keller.
Kurz nach Veröffentlichung des Bitcoin Gold etablierte sich der Wert der Kryptowährung bei ungefähr 400 bis 500 US-Dollar. Es folgten empfindliche Kursrutscher auf etwa 150 US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keine Marktkapitalisierung ermittelt werden – worauf der Kurs reagierte. Der Bitcoin Gold pendelte sich schließlich zwischen 120 und 140 US-Dollar ein und belegte laut der Plattform Coinmarketcap den Rang 945. Marktbeobachter rechnen jedoch damit, die Währung bald in den Top 20 wiederzufinden.
Ein Vergleich: Die im August 2017 vom Bitcoin abgespaltete Kryptowährung Bitcoin Cash liegt in Bezug Marktkapitalisierung zwar hinter dem Bitcoin und sogar Ethereum und Ripple, konnte jedoch den Kurs auf 360 US-Dollar bringen und stetig wachsen. Diese Entwicklung bietet reichlich potential für interessierte Investoren und Trader.

- Regulierter und seriöser Anbieter
- Eine Fülle von Lernmaterialien
- Schnelle Auszahlungen
- Viele verschiedene Kryptowährungen handeln
- In Krypto Portofolios investieren
68% der CFD Konten von Privatanlegern verlieren Geld
Anleger die bereits in den Bitcoin und den Bitcoin Cash investiert haben, haben sich auch nach dem Launch des Bitcoin Gold nicht verunsichern lassen. Der Bitcoin Cash, so berichtet die Plattform Coinmarketcap, ist in dem Zeitraum seit der Veröffentlichung des Bitcoin Gold um sieben Prozent im Kurs gestiegen. Der Bitcoin-Kurs hat mit dem Überschreiten der 6.000er Grenze zwar etwas nachgegeben, lag kurzfristig auf nur 5.500 US-Dollar, konnte sich einen Tag später aber wieder auf 5.800 US-Dollar stabilisieren.
Wer sich nun überlegt, Einheiten des Bitcoin Gold zu kaufen und sich in der Kryptowelt noch nicht auskennt, sollte bedenken, dass hier auch Verlustgeschäfte drohen. Auf den Marktplätzen und Tauschbörsen schwanken die Kurse extrem. Hinzu kommen die Transaktionsgebühren. Um hier ein lukratives Geschäft zu machen, braucht man vor allem Geduld und Zeit. Und wenn die digitalen Einheiten gekauft wurden, müssen sie zudem auf einem Wallet gespeichert werden. Auch hier gibt es mittlerweile zahlreiche Anbieter und es muss vor allem auf den Sicherheitsaspekt großen Wert gelegt werden. Eine wesentlich sicherere und profitablere Methode stellt der Handel mit dem Bitcoin Gold dar.
Kursbewegungen des Bitcoin Gold profitabel nutzen
Der Forex-Währungshandel kann äußerst hohe Renditen erzielen und eignet sich auch für unerfahrene Anleger, die sich die Zeit nehmen, die Basics zu erlernen. Anders als beim Kauf von Kryptowährungen, muss man kein Wallet – also eine digitale Geldbörse – besitzen, um mit den Kryptowährungen zu handeln.
Ein Handelskonto bei einem Online-Handelsbroker reicht aus. Dieser Handelsbroker stellt alle wichtigen Informationen, Leitfäden und kostenlose Demokonten zur Verfügung. Auf diese Weise lassen sich ohne Einsatz von Echtgeld und somit ohne Risiko Handelsstrategien ausprobieren und üben.
Bei dem Währungshandel, wird auf die Kursentwicklung eines Handelspaares spekuliert, zum Beispiel BTG/USD (Bitcoin Gold/US-Dollar). Die erste Währung nennt man Basiswährung, die zweite Währung ist die Kurswährung. Der Kurs gibt an, wieviel der zweiten Währung nötig ist, um eine Einheit der ersten zu kaufen. Bei einem Kurs von 1,0036, ist ein Bitcoin 1,0036 US-Dollar wert.
Der Anleger, der von einer Wertsteigerung ausgeht, eröffnet eine Long-Position, bei einer erwarteten Wertminderung eine Short-Position. Diese Änderungen des Kurses werden im Währungshandel als Pips bezeichnet und in der vierten Nachkommastelle ausgedrückt.


- Kostenloses Demokonto in Höhe von $100.000
- Handeln Sie die Kryptowährung auch Mobil
- Mehr als 6.000.000 registrierte Nutzer
68% der CFD Konten von Privatanlegern verlieren Geld
Der Währungshandel ist ein Hebelgeschäft. Das bedeutet, wenn der Handelsbroker einen Hebel von 100:1 anbietet, dass der Anleger mit nur 1 Prozent Eigenkapital mit 100 Prozent des Kapitals spekulieren kann. Der Handel erfolgt also mit dem vom Handelsbroker geliehenen Kapital. Bei 1.000 Euro eingesetztes Kapital, muss der Anleger lediglich 10 Euro auf sein Handelskonto einzahlen, spekuliert und potentiell Gewinn erzielt wird allerdings mit 1.000 Euro. Genau das macht den Währungshandel auch für Einsteiger so interessant.
Selbstverständlich birgt der Forex-Währungshandel mit hochvolatilen Kryptowährungen auch hohe Risiken. Diese können allerdings minimiert werden. Sich mit der Materie zu beschäftigen und einen Stopp-Kurs zu setzen helfen dabei. Wenn nun der Anleger zum Beispiel 500 Euro investieren will und der Broker eine Sicherheitsleistung von 2 Prozent verlangt, so landen lediglich 10 Euro auf dem Handelskonto. Der Anleger plant eine Long-Position auf das Währungspaar BTG/USD bei 1,1024, den Stopp-Kurs setzt er auf den Kurs 1,100 um einen möglichen Verlust zu begrenzen. Das Risiko beträgt nun genau 24 Pips und ist somit kalkulierbar.
All das mag sich etwas kompliziert anhören, kann aber schnell erlernt werden. Wie zuvor erwähnt, bieten die Onlinebroker reichlich Informationsmaterial und Hilfestellung, damit man auch als Anfänger relativ schnell in die Materie findet.
Fazit
Der Bitcoin Gold musste kurz nach der Veröffentlichung einen ordentlichen Kurseinbruch hinnehmen, hat sich jedoch mittlerweile stabilisiert und der Kurs steigt nun unentwegt. Das ist auch der Grund, warum sich eine Investition in die Kryptowährung lohnen kann. Es können mit kalkulierbaren Risiken sehr hohe Renditen im Forex-Währungshandel erzielt werden. Diese Handelsart eignet sich auch für Einsteiger, die schnell ihr Wissen erweitern und so etwaige Risiken minimieren können.
Kryptowährungen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist in Gefahr.