

- Regulierter und seriöser Anbieter
- Kryptowährungen handeln
- In Krypto-Fonds investieren

- Schnelle und sichere Auszahlungen
- Intuitive Plattform
- Sehr sicherer Trading Bot

- Regulierter und seriöser Anbieter
- Unmittelbare Ergebnisse
- Ausgezeichneter Kundendienst
Bitcoin Gold kaufen per Kreditkarte
Inhaltsverzeichnis
Nachdem der Bitcoin sich zu einer erfolgreichen Kryptowährung – die nun in aller Munde ist – etabliert hatte, spalteten sich auch einige neue Altcoins davon ab. Dem Bitcoin Cash folgte der Bitcoin Gold, die neueste Abspaltung. Kurz nach dessen Veröffentlichung ist allerdings der Kurs eingebrochen und erholte sich erst später. Inzwischen gehen aufmerksame Marktbeobachter jedoch davon aus, dass auch dem Bitcoin Gold eine sichere, lukrative Zukunft gewiss sein wird.
Der Start des Bitcoin Gold verlief recht holprig, da bereits kurz nach der Veröffentlichung eine DDoS-Attacke auf die Infrastruktur der digitalen Währung gestartet wurde. Die Systeme konnten mit mehr als 10 Millionen Anfragen pro Minute nicht fertig werden.
In den ersten Stunden meldete die Plattform Coinmarketcap einen Preis zwischen 400 und 500 US-Dollar für den Kurs des Bitcoin Gold, der nach zwei Kursrutschern nach unten dann auf etwa 150 US-Dollar landete. Da noch keine Marktkapitalisierung des Altcoin ermittelt werden konnte, führte eine weitere Seitwärtsbewegung im Kurs dazu, dass sich der Wert der Kryptowährung schließlich zwischen 120 und 140 US-Dollar einpendelte. Somit lag der Bitcoin Gold auf Rang 945.
Die abgespaltene Kryptowährung Bitcoin Cash, die vor dem Bitcoin Gold Anfang August 2017 veröffentlicht wurde, liegt nun derzeit bei 360 US-Dollar und das, obwohl sie in Bezug auf die Marktkapitalisierung weit hinter dem Bitcoin und auch anderen Altcoins wie dem Ether (Ethereum) und dem Ripple liegt.

- Regulierter und seriöser Anbieter
- Eine Fülle von Lernmaterialien
- Schnelle Auszahlungen
- Viele verschiedene Kryptowährungen handeln
- In Krypto Portofolios investieren
68% der CFD Konten von Privatanlegern verlieren Geld
Wer in den Bitcoin und den Bitcoin Cash investiert hat, hat sich auch nicht vom Launch des Bitcoin Gold verunsichern lassen. Laut der Plattform Coinmarketcap ist der Preis des Bitcoin Cash seit der Veröffentlichung des Bitcoin Gold stetig um sieben Prozent gestiegen. Der Bitcoin Kurs stolperte etwas beim Überschreiten der 6.000er-Grenze und lag kurzfristig auf 5.500 US-Dollar, hat sich aber bereits am nächsten Tag auf 5.800 US-Dollar erholt. Es gibt also reichlich Marktpotential auch für parallel existierende und neue Kryptowährungen.
Kursbewegungen des Bitcoin Gold lukrativ nutzen
Der Forex-Währungshandel kann sehr profitabel sein. Auch unerfahrene Anleger können mit etwas Übung und Grundwissen bereits besser profitieren als beim klassischen Kauf der Kryptowährungen – bei weniger Risiko. Da digitale Währungen nicht in der Bank um die Ecke erstanden werden können, sondern auf speziellen Plattformen im Internet gekauft und dann in digitalen Geldbörsen, den sogenannten Wallets, verwahrt werden müssen, ist der bloße Handel mit den digitalen Währungen dem Kauf vorzuziehen.
Alles was der Anleger dafür braucht ist ein Konto bei einem Broker im Internet. Dieser stellt nicht nur nützliche Anleitungen, sondern auch ganze Webinare und ein Demokonto zum Üben bereit. Hier kann der Anleger, auch ein Quereinsteiger, erste Erfahrungen sammeln und sich mit dem Währungshandel vertraut machen.
Bei dieser Form des Handels, einem Hebelgeschäft, spekuliert man auf die Kursbewegungen eines Währungspaares im Vergleich zueinander. Zum Beispiel BTG/USD (Bitcoin Gold/US-Dollar). Die erste Währung ist die sogenannte Basiswährung, die zweite die sogenannte Kurswährung. Wenn nun der Kurs als BTG/USD 1,0036 angegeben ist, bedeutet dies schlicht, dass man 1,0036 US-Dollar benötigt um einen Bitcoin Gold zu kaufen.


- Kostenloses Demokonto in Höhe von $100.000
- Handeln Sie die Kryptowährung auch Mobil
- Mehr als 6.000.000 registrierte Nutzer
68% der CFD Konten von Privatanlegern verlieren Geld
Wenn der Anleger von einer Wertsteigerung des Kurses ausgeht, wird er eine Long-Position eröffnen. Wenn er davon ausgeht, dass der Kurs fallen wird, eine Short-Position. Im Währungshandel werden Kursänderungen in sogenannten Pips angegeben, diese werden in der vierten Nachkommastelle des Kurses bezeichnet.
WICHTIG: Da der Währungshandel ein Hebelgeschäft ist, kann der Anleger mit wenig Eigenkapital hohe Gewinne erzielen. Das bedeutet, wenn der Online-Broker auf ein Geschäft einen Hebel von 100:1 anbietet, so muss der Anleger lediglich 1 Prozent – zum Beispiel von seiner Kreditkarte – auf sein Handelskonto überweisen um mit den vollen 100 Prozent handeln und Gewinne erzielen zu können. Den Rest des Handelskapitals steuert der Online-Broker bei. Genau das macht den Währungshandel auch für Einsteiger so interessant.
Selbstverständlich birgt auch der Forex-Währungshandel gewisse Risiken. Um diese zu minimieren, kann man einen Stopp-Kurs setzen. Erreicht der Kurs diese vorab bestimmte Position, so wird die Position automatisch geschlossen. Höhere Verluste können so minimiert werden.
Wenn der Anleger also 500 Euro investieren möchte, und der Broker eine Sicherheitsleistung (das ist der Hebel) von 2 Prozent verlangt, so werden von der Kreditkarte nur 10 Euro auf das Handelskonto überwiesen. Die geplante Long-Position auf das BTG/USD Währungspaar wird bei einem Kurs von 1,1024 eröffnet, der Stopp-Kurs wird auf 1,1000 gesetzt. Das Risiko beträgt jetzt also genau 24 Pips.
Auch wenn es anfangs scheint, all dies wäre schwer zu erlernen, so kann man innerhalb weniger Tage alles Wissenswerte für den Währungshandel in Erfahrung bringen, die unzähligen Informationsangebote der Online-Broker nutzen und auch selbst vom Hype um die Kryptowährungen profitieren.
Fazit
Nach einer anfänglichen, schwierigen Phase des Bitcoin Gold mit Hackerangriffen und resultierenden Kurseinbrüchen, hat sich der Kurs stabilisiert und steigt stetig nach oben. Das Investment kann sich also auch in diese noch junge Kryptowährung lohnen. Der Forex-Währungshandel mit seinen Hebelgeschäften und damit begrenzten Risiken bei potentiell hohen Renditen, eignet sich besonders für Einsteiger.
Kryptowährungen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist in Gefahr.