Binäre Optionen gibt es nicht mehr!
Inhaltsverzeichnis
- Binäre Optionen gibt es nicht mehr!
- Der Brokervergleich – worauf kommt es an?
- Auf welche Kriterien kommt es an?
- Regulierung und Standort des Brokers
- Welche Handelsplattform wird angeboten?
- Mögliche Kosten bei der Nutzung des Brokers
- Boni und Prämien beim Broker
- Wie sind die Handelskonditionen definiert?
- Handelsarten und Assets – was steht zur Verfügung?
- Der Kundenservice als wichtiger Faktor
- Demokonto – ja oder nein?
- Wie sieht es mit einem Weiterbildungsangebot aus?
- Welche Möglichkeiten gibt es zur Ein- und Auszahlung?
- Warum ein Binäre Optionen Broker Vergleich so wichtig ist
- Auf wen hat sich der Broker spezialisiert?
- Binäre Optionen Erfahrungen – Finden Sie den passenden Broker
Der Brokervergleich – worauf kommt es an?
Der Handel mit binären Optionen ist zwar noch nicht ganz so bekannt wie beispielsweise der Aktienhandel. Dennoch kann sich das Finanzprodukt immer mehr durchsetzen. Seit einigen Jahren gibt es Broker am Markt, die den Handel mit binären Optionen ermöglichen. Einer der wohl größten Vorteile dieser Art des Handels ist, dass er relativ unkompliziert ist und daher auch eine ideale Option für Einsteiger darstellt. Das Interesse der Trader wächst mindestens ebenso schnell wie die Menge an Brokern, die online zu finden sind. Gerade deshalb ist es für Trader nicht ganz einfach, einen guten Anbieter zu finden. Im Binäre Optionen Broker Vergleich haben Sie die Möglichkeit, sich einen optimalen Überblick über die Anbieter zu verschaffen und erfahren außerdem von erfahrenen Autoren, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Da es sich bei binären Optionen um eine Handelsmöglichkeit handelt, die gerne von Einsteigern in Anspruch genommen wird, haben die wenigsten Trader auch wirklich Erfahrung bei der Suche nach einem Broker. Wer natürlich schon den einen oder anderen Handel durchgeführt hat, beispielsweise mit klassischen Optionen, der kann sich zumindest denken, worauf es ankommt. In unserem Vergleich der Binäre Optionen Broker haben wir die wichtigen Punkte der einzelnen Anbieter miteinander verglichen. Damit Sie nachvollziehen können, welche das sind, haben wir für Sie eine Übersicht erstellt.

- Kostenloses Demokonto
- Regulierung durch CySEC
- Bis zu 92% Rendite
- Trading ab 1 Euro
- Ausgezeichneter Kundendienst
Grundsätzlich ist es erst einmal wichtig zu wissen, worum es beim Handel mit binären Optionen geht. Als Trader erwerben Sie hier nicht etwa eine Option sondern setzen lediglich auf die Kursentwicklung. Die Frage ist also, ob sich der Kurs der von Ihnen ausgewählten Basiswerte nach oben oder nach unten entwickeln wird. Damit haben Sie nur zwei Auswahlmöglichkeiten und gerade das macht den Handel mit binären Optionen so einfach. Bei den Basiswerten können Sie wählen aus Indizes und Aktien, Währungen oder auch Rohstoffen.
Um aber überhaupt handeln zu können, brauchen Sie erst einmal einen Broker, der Ihnen eine Handelsplattform zur Verfügung stellt. Ohne Broker ist der Handel nicht möglich, Sie kommen also nicht drum herum, einen Anbieter auszuwählen. An dieser Stelle ist der Brokervergleich für Binäre Optionen eine gute Hilfe. Damit der Handel begonnen werden kann, muss ein Handelskonto eröffnet werden. Dies erfordert meist eine Mindesteinzahlung.
Seit dem Jahr 2007 hat sich viel getan bei den Anbietern. Stetig wächst der Markt und immer mehr Unternehmen stellen eine Plattform für den Handel mit binären Optionen auf die Beine. Da ist es nicht ganz einfach, einen Überblick über die Konditionen zu erhalten. Mit Hilfe von unserem Binäre Optionen Broker Vergleich erhalten Sie einen optimalen Überblick über die Konditionen, die Angebote und alle anderen wichtigen Faktoren der Broker. So fällt Ihnen die Entscheidung deutlich leichter.
Auf welche Kriterien kommt es an?
Damit Sie nachvollziehen können, auf welcher Basis wir den Vergleich durchführen, bekommen Sie hier erst einmal einen Überblick über die Kriterien, auf denen dieser Vergleich basiert. Damit die Broker auch gut miteinander verglichen werden können, müssen die Kriterien für alle Anbieter gleich sein. Wir haben eine Reihe an Fragen dem Vergleich zugrunde gelegt und alle Broker auf diese Weise getestet. Die Fragen, die eine Basis für unseren Vergleich sind, lauten:
1. Wo hat der Broker seinen Standort?
2. Wird der Broker reguliert und wenn ja, durch wen?
3. Mit welcher Handelsplattform können die Trader arbeiten?
4. Welche Kosten fallen bei dem Broker an?
5. Wie sind die Konditionen des Brokers?
6. Wie sind die AGB des Brokers?
7. Welche Handelsarten und Assets stehen für den Trader zur Verfügung?
8. Wie sieht es mit dem Kundenservice aus?
9. Liegt ein Demokonto vor?
10. Wie gut ist das Angebot für die Weiterbildung?
11. Gibt es einen Bonus und wenn ja, wie sind die Bedingungen?
12. Welche Möglichkeiten gibt es für die Einzahlung und Auszahlung?
Nachfolgend finden Sie Hinweise zu den einzelnen Kriterien.
Regulierung und Standort des Brokers
In Hinblick auf die Sicherheit der Trader ist es unbedingt notwendig, einen Blick sowohl auf den Standort als auch auf die Regulierung des Brokers zu werfen. Beides sind wichtige Kriterien, die Sie nicht vergessen sollten zu prüfen. Idealerweise entscheiden Sie sich für einen Broker, dessen Standort innerhalb der EU liegt. Für die EU gelten vorgegebene Kapitalmarktrichtlinien, an die sich der Broker halten muss. Diese Richtlinien schützen den Trader. Die MiFID hat Richtlinien in Bezug auf die Finanzinstrumente festgelegt, die dann gelten.
Neben dem Standort ist auch die Regulierung ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Sicherheit des Traders. Damit der Broker die Regulierung durch die zuständige Finanzaufsichtsbehörde erhält, muss er nachweislich Mindeststandards erfüllen. Auf diese Weise ist das Kapital der Trader optimal geschützt.
Welche Handelsplattform wird angeboten?
Die Handelsplattform kann sozusagen als das Zuhause des Traders angesehen werden. Daher muss er sich hier wohlfühlen und möglichst schnell alle wichtigen Bereiche finden. Viele Broker legen Wert darauf, ihrem Trader eine übersichtliche Handelsplattform anzubieten. Im Idealfall hat diese Plattform aber auch gleichzeitig ein paar Features, mit denen sich die Märkte überblicken lassen. Je nach Anbieter gibt es eine Handelsplattform, die von einem Fremdanbieter zur Verfügung gestellt wird, wie SpotOption. Oder auch eine selbst entwickelte Plattform, die durch den Broker entwickelt wurde.
Neben der webbasierten Handelsplattform setzen sich auch Apps immer mehr durch. Der mobile Handel ist heute aus der Welt der binären Optionen nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass durch den Broker eine App angeboten wird. Die meisten Apps stehen kostenfrei zur Verfügung und wurden für Android und iOS entwickelt.
Mögliche Kosten bei der Nutzung des Brokers
Ein guter Broker vebirgt keine Kosten vor seinen Tradern. Normalerweise geht der Handel mit binären Optionen generell nicht mit zusätzlichen Kosten einher. Dennoch kann es sein, dass der Broker einige Kosten veranschlagt. Ist dies der Fall, dann sollten diese direkt einsehbar sein. Das heißt, eine transparente Auflistung der Kosten für den Trader ist ein wichtiges Kriterium für einen guten Broker. So treten teilweise Gebühren für die Auszahlung auf. Einige Broker berechnen auch Gebühren, wenn der Trader längere Zeit nicht aktiv ist. Hier ist es also wichtig, unbedingt die AGBs zu lesen. Auch die Bonusbedingungen können Kosten nach sich ziehen, wenn diese durch den Trader nicht eingehalten werden, obwohl er sich damit einverstanden erklärt hat.
Boni und Prämien beim Broker
Für viele Broker sind Bonusangebote durchaus ein interessanter Aspekt und dürfen daher bei einem Binäre Optionen Broker Vergleich nicht fehlen. Welche Bonusangebote gibt es beim Broker, wie sehen diese aus, wie sind die Vorgaben und was ist mit Prämien? Viele Broker bieten Angebote für Neueinsteiger, bei denen sie bis zu 100% Bonus erhalten können. Allerdings sind diese Boni an bestimmte Vorgaben gebunden. Die Bedingungen werden von dem Trader dann akzeptiert, wenn er den Bonus annimmt, das sollte immer bedacht werden. Normalerweise muss der Bonus in einer bestimmten Menge umgesetzt werden, bevor er auch wirklich behalten werden darf. Manchmal ist es durchaus die bessere Lösung, auf den Bonus zu verzichten.
Einige Broker bieten nicht nur für Neueinsteiger attraktive Angebote sondern arbeiten immer wieder mit Prämien, um auch ihre vorhandenen Kunden freundlich zu stimmen. Neben Geldprämien gibt es hier nicht selten die Möglichkeit, Sachwerte zu gewinnen.


- Über 24.000.000 Nutzer
- Bis zu 92% Renditen
- Deutscher live Support
Wie sind die Handelskonditionen definiert?
Die AGB enthalten alle wichtigen Informationen für den Trader. Ein guter Broker hat seine AGB idealerweise so platziert, dass sie mit einem Klick zu finden sind. Zudem ist es ein Vorteil, wenn die AGB in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium sind die Handelskonditionen. Welche Konditionen kommen auf den Trader zu, wenn er sich für den Broker entscheidet? Zu den Konditionen gehört beispielsweise der Mindesteinzahlungsbetrag, der fällig wird, damit das Konto genutzt werden kann. Aber auch die Mindesthandelssumme ist für viele Trader ein interessanter Punkt, der im Binäre Optionen Broker Vergleich nicht fehlen darf.
Handelsarten und Assets – was steht zur Verfügung?
Auch wenn Einsteiger am Anfang froh darüber sind, wenn sie überhaupt erst einmal einen Einblick in den Handel bekommen. Doch mit der Zeit wächst auch das Interesse daran, verschiedene Handelsarten zu testen und vielleicht auf unterschiedliche Assets zugreifen zu können. Daher sollten Sie bereits beim Vergleich der Broker für binäre Optionen schon einen Blick auf die Handelsarten und die angebotenen Assets legen. Wünschen Sie etwas mehr Auswahl, dann sollten auf jeden Fall Handelsarten, wie Range, 30-Sekunden und auch 60-Sekunden zur Verfügung stehen. Praktisch sind auch zusätzliche Funktionen, wie Stop- und Loss oder aber Early Close. Bei den Basiswerten gilt stets: Je mehr desto größer auch die Abwechslung für Sie. Gerade bekannte Broker haben teilweise bis hin zu 200 Basiswerten im Angebot.
Tipp: Schauen Sie ruhig auch auf die Rendite. Wie hoch ist die Rendite, die Sie mit Ihren Trades erhalten können? Von 70% bis hin zu knapp 90% ist bei den Brokern alles mit vertreten. Im High-Yield-Handel können Sie teilweise sogar bis zu 500% erhalten. Bedenken Sie aber auch, dass dies zusätzlich mit einem erhöhten Risiko verbunden ist.
Der Kundenservice als wichtiger Faktor
Kundenservice ist auch bei einem guten Broker wichtig, denn in der Regel kann es gut sein, dass der Trader die eine oder andere Frage hat, die beantwortet werden muss. In diesem Fall wünscht sich der Trader einen Support, den er schnell erreichen kann und den er idealerweise auch versteht. Schauen Sie beim Broker Vergleich also darauf, auf welchen Wegen der Support in Anspruch genommen werden kann und in welchen Sprachen er zur Verfügung steht.
Demokonto – ja oder nein?
Mit Hilfe von einem Demokonto ist es den Tradern möglich, sich erst einmal in den Handel mit binären Optionen einzuarbeiten und dabei nicht zu riskieren, dass Kapital verloren geht. Zudem lassen sich Strategien sehr gut über ein Demokonto ausarbeiten. Daher ist es ein wichtiges Kriterium zu schauen, ob der Broker überhaupt ein Demokonto anbietet und welche Konditionen zur Verfügung stehen. Teilweise kann das Demokonto nur wenige Tage genutzt werden und teilweise steht es unbegrenzt zur Verfügung. Auch die Höhe des Spielgeldes kann ein interessanter Punkt sein.

- Kostenloses Demokonto
- Regulierung durch CySEC
- Bis zu 92% Rendite
- Trading ab 1 Euro
- Ausgezeichneter Kundendienst
Wie sieht es mit einem Weiterbildungsangebot aus?
Auch wenn es auf den ersten Blick so wirkt, als wäre der Handel mit binären Optionen einfach, so gibt es auch hier verschiedene Wege, zu agieren. Mit Hilfe von Weiterbildungsangeboten der Broker kann der Trader sich mehr Wissen aneignen und immer wieder Neues lernen. Dafür braucht es aber auch ein gutes Weiterbildungsangebot. Viele Broker verfügen heute über eine eigene Akademie, die von den Tradern genutzt werden kann. Wie gut die Angebote aber wirklich sind, lässt sich in unserem Vergleich herausfinden. Unter anderem gibt es Bildungsangebote in Form von eBooks, Videos, Webinaren oder auch Unterstützung bei den Analysen von Charts.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Ein- und Auszahlung?
Bei der Ein- und Auszahlung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten bei den einzelnen Brokern. Wenn Sie darauf Wert legen, dass eine bestimmte Zahlungsmöglichkeit angeboten wird, dann sollten Sie darauf beim Vergleich auch achten. Klassiker sind Zahlungsarten, wie die Kreditkarte oder auch die Banküberweisung. Weitere Methoden, wie Skrill oder PayPal, werden teilweise ebenfalls angeboten.
Warum ein Binäre Optionen Broker Vergleich so wichtig ist
Sie kennen jetzt die Kriterien, mit denen wir bei unserem Vergleich arbeiten. Doch vielleicht stellen Sie sich die Frage, was Ihnen ein solcher Vergleich bringen kann. In erster Linie erhalten Sie auf diese Weise einen optimalen Überblick darüber, welche Unterschiede es zwischen den Brokern gibt. Da die Auswahl an Anbietern inzwischen sehr hoch ist, würde es viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn Sie jeden Broker einzeln aufrufen und nachsehen, wie bei diesem Anbieter die Konditionen sind. Zudem können Sie über den Broker Vergleich auch herausfinden, welche Zusatzfunktionen zur Verfügung stehen. Erhalten Sie einen Überblick darüber, welcher Broker Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre laufenden Optionen vorzeitig zu schließen oder zu verlängern. Das ist für ein optimales Money- und Risiko-Management wichtig. Mit Hilfe von einem Binäre Optionen Broker Vergleich finden Sie innerhalb von kurzer Zeit den optimalen Anbieter.
Auf wen hat sich der Broker spezialisiert?
Nicht alle Broker sind auch für Sie geeignet. Gehen Sie als Einsteiger oder doch als Fortgeschrittener an den Handel heran? Agieren Sie vielleicht sogar als Profi oder traden Sie nur gelegentlich? Viele Broker haben ihren Fokus auf bestimmte Kunden gelegt und das merken Sie auch am Angebot. Sowohl bei den vorhandenen Basiswerten als auch bei den Handelsarten und den Mindesteinsätzen können Sie ausmachen, welche Ausrichtung der Broker hat. Natürlich ist es kein Problem, wenn Sie sich als Profi für einen Broker entscheiden, der den Fokus vor allem auf Einsteiger legt. Allerdings kann es sein, dass Sie sich hier schnell langweilen. Wenn Sie als Einsteiger dagegen einen Broker auswählen, der vor allem die Profis als Kunden anvisiert, dann sind Sie womöglich mit den Funktionen sowie mit den Handelssummen überfordert. Teilweise stellen die Broker auch verschiedene Konten zur Verfügung, die auf die unterschiedlichen Trader-Typen zugeschnitten sind.
Binäre Optionen Erfahrungen – Finden Sie den passenden Broker
Sie haben einen bestimmten Anspruch an Ihren Broker und möchten keine Kompromisse eingehen? Dann ist unser Broker Vergleich für Sie eine hervorragende Anlaufstelle. Danke unserer Binäre Optionen Erfahrungen geben wir Ihnen auch noch ein paar Hinweise mit auf den Weg:
1. Nutzen Sie ein Demokonto und finden Sie so einen optimalen Einstieg.
2. Achten Sie auf ein sehr breit gefächertes Trainingsmaterial.
3. Setzen Sie auf einen deutschsprachigen Support, wenn Sie in anderen Sprachen nicht sicher sind.
Ein guter Broker:
- weist einen Unternehmenssitz in der EU auf.
- wird durch eine Finanzaufsichtsbehörde reguliert.
- hat eine transparente Übersicht für mögliche Kosten.
- bietet faire Bonusbedingungen.
- stellt ein kostenfreies Demokonto zur Verfügung.
- ermöglicht Ihnen eine schnelle Einzahlung und eine unkomplizierte Auszahlung.
- bewahrt die Kundengelder getrennt vom eigenen Vermögen auf.
Verschaffen Sie sich mit unserem Binäre Optionen Broker Vergleich einen optimalen Überblick, vergleichen Sie die Anbieter miteinander und treffen Sie dann ganz in Ruhe Ihre Entscheidung.
Allgemeine Risikohinweise:Die von dieser Website angebotenen Finanzdienstleistungen tragen ein hohes Risiko und können zum Verlust all Ihrer Mittel führen. Sie sollten nie Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. |